Küstriner Heftchen - Ausgabe 1: Zur Historie der Küstriner Apotheken von den Anfängen bis 1945

Beschreibung
von Paul Biela
Paul Biela, ehemaliger Apothekeninhaber und Mitarbeiter der Landesapothekenkammer Brandenburg widmet sich in seiner vierten Veröffentlichung (nach "Die Potsdamer Apotheken, Ihre Geschichte von den Anfängen bis zum
Preußenjahr 2001" 2004, "Zur Historie der Apotheken des Landes Brandenburg von den Anfängen bis zur Gegenwart" Tetralogie, 2010 und "Apotheken, die keiner mehr kennt, Zur Historie der Apotheken in der Neumark und der östlichen Niederlausitz von den Anfängen bis 1945", 2010) nun speziell der Geschichte der Apotheken in Küstrin. Neben einem geschichtlichen Abriß über die Stadt geht er jeweils auf die Hof-Apotheke, die Adler-Aoptheke und die Plantagen-Apotheke ein. Der Veröffentlichung gehen jahrelange Recherchen z.B. im Brandenburgischen Landeshauptarchiv, Privatsammlungen und älteren Veröffentlichungen voraus.
Dieses Heft stellt die erste Ausgabe der losen Reihe "Küstriner Heftchen" da, welche in unregelmäßigen Abständen erscheinen werden und immer ein Thema aus der Geschichte der Stadt behandeln werden. Heft 2 wird im nächsten Jahr erscheinen und den Namen "Die Eisenbahnbauten bei Cüstrin" tragen. Diese Reihe wird auch im Abo erhältlich sein. Ein Abo hat für Sie die folgenden Vorteile:
- automatische Zusendung der aktuellsten Ausgabe
- keine Vorab-Abokosten, Sie zahlen nach Erhalt der jeweiligen Ausgabe auf Rechnung
- nur 1 Euro statt 2 Euro Versand innerhalb D
Mehr Infos zum Abo folgen.
Lieferzeit: 2 bis 3 Werktage nach Zahlungseingang.
Autor: |
Paul Biela |
Verlag: |
ADWESO.com Andy Steinhauf |
Veröffentlichung: |
24. November 2014 |
ISBN: |
978-3-9816591-2-2 |
Kategorie: |
Apothekenwesen, Regionalkunde, Geschichte |
Druckverfahren: |
Kleinauflage in Digitaldruck |
Größe: |
ca. DIN A5 (148 × 210 mm) |
Einband: |
4/0 farbig, Softcover, matt kaschiert |
Anzahl der Seiten: |
38 Seiten |
Das Buch ist auch bei folgenden Wiederverkäufern erhältlich:
folgen...
Für mehr Informationen über die Geschichte der Stadt Küstrin empfehlen wir Ihnen die Website www.cuestrin.de.
Zu Ihrer Information
Zahlung
(nur für Gewerbe)
Versand
Bis einem Gewicht bis 1 kg liefern wir Bücher per Deutsche Post Groß- oder Maxibrief, bei Gewichten darüber als Hermes-Paket. Details finden Sie hier.
Lieferzeit
Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut (bei Vorkasse) bzw. nach Vertragsschluss (bei Nachnahme oder Rechnungskauf).
Informationen zur Mängelhaftung: Die Mängelhaftung richtet sich nach §9 unserer AGB.