Bücher zur brandenburgischen Apothekengeschichte
Bücher über die brandenburgische Apothekengeschichte von Paul Biela. Der Pharmaziehistoriker wurde 1940 in Friesack im Havelland geboren, 1959 Abitur an der Goethe-Oberschule Nauen, Studium der Pharmazie an der Humboldt-Universität Berlin, 1964 Staatsexamen, verh. zwei Kinder, 1969 bis 1991 Leiter der Apotheke Bergholz-Rehbrücke bei Potsdam, 1991 Promotion an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 1991 bis 2000 Inhaber der Paulus-Apotheke Bergholz-Rehbrücke, 2000 bis 2003 Mitarbeiter der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Frauen in der brandenburgischen Pharmazie - von Paul Biela
Schicksale deutscher Apotheker aus Ostbrandenburg am Ende des Zweiten Weltkrieges
Vierzehn Schicksale aus Züllichau, Königsberg/Nm., Küstrin, Sorau, Bernstein, Gassen, Bärwalde, Zehden, Neudamm, Bad Schönfließ und Drossen
Küstriner Heftchen - Ausgabe 1: Zur Historie der Küstriner Apotheken von den Anfängen bis 1945
Zu Ihrer Information
Zahlung
(nur für Gewerbe)
Versand
Bis einem Gewicht bis 1 kg liefern wir Bücher per Deutsche Post Groß- oder Maxibrief, bei Gewichten darüber als Hermes-Paket. Details finden Sie hier.
Lieferzeit
Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut (bei Vorkasse) bzw. nach Vertragsschluss (bei Nachnahme oder Rechnungskauf).
Informationen zur Mängelhaftung: Die Mängelhaftung richtet sich nach §9 unserer AGB.